Der Wendepunkt: Wenn traditioneller Vertrieb an seine Grenzen stößt
Das rasante Wachstum von EGYM Wellpass, angetrieben durch Akquisitionen in Frankreich und den USA, offenbarte schonungslos die Schwächen althergebrachter Vertriebsmethoden. Johannes Füß, Senior Vice President bei Wellpass, bringt es auf den Punkt: „Klassische Vertriebswege wie Telefonakquise funktionieren nicht mehr“. Das Kernproblem war nicht mangelnder Einsatz, sondern eine strategische Ineffizienz. In einem expandierenden, internationalen Umfeld wurde die manuelle Suche nach den richtigen Ansprechpartnern, vornehmlich HR-Fachleute, zu einer unüberwindbaren Hürde. Diese Methode war weder skalierbar noch präzise genug, um mit dem Expansionstempo Schritt zu halten. Der Streuverlust war enorm. Hinzu kam ein Wandel im Informationsverhalten der Zielgruppe. Laut Füß lösen „KI-generierte Inhalte Google-Search-Ergebnisse ab“, was eine Konzentration auf Plattformen erfordert, „auf denen unsere Zielgruppe selbst aktiv ist, denen sie vertraut“. Es entstand die dringende Notwendigkeit für ein System, das nicht nur Kontakte liefert, sondern datengestützte, relevante Gesprächsanlässe schafft und über verschiedene Märkte hinweg konsistent funktioniert. Die Entscheidung für eine neue Strategie war somit keine Optimierung, sondern eine Überlebensnotwendigkeit, um das Wachstum nachhaltig zu sichern.