Die strategische Notwendigkeit: Globales Wachstum in digitalen Märkten
Für ein international agierendes Unternehmen wie CHG MERIDIAN, das in 30 Ländern komplexe Technologiemanagement-Lösungen anbietet, stellte die fortschreitende Digitalisierung eine tiefgreifende Herausforderung dar. Der traditionelle, auf persönlichen Kontakten basierende Vertriebsansatz stieß an seine Grenzen. Die Pandemie beschleunigte diesen Wandel und machte deutlich, dass ein digitales Werkzeug zur Lead-Generierung und Reichweitensteigerung unerlässlich war. Die unternehmenseigenen Datenbanken erwiesen sich als nicht mehr ausreichend, um die Dynamik des Marktes abzubilden. Die zentrale unternehmerische Herausforderung bestand darin, die richtigen Ansprechpartner in den Zielunternehmen, von mittelständischen Betrieben bis zu Konzernen und Kliniken, effizient und verlässlich zu identifizieren. In diesem Kontext fiel 2020 die Entscheidung, den Vertriebsprozess mit dem LinkedIn Sales Navigator grundlegend neu aufzustellen und so die Basis für zukünftiges, skalierbares Wachstum zu schaffen. Das Ziel war klar: nicht nur mehr, sondern vor allem qualitativ hochwertigere Kontakte zu generieren, um die Abschlusswahrscheinlichkeit zu erhöhen.