Vom Datenanalysten zum Strategen: Markt- und Potenzialanalyse mit KI
Der erste Schritt jeder erfolgreichen Vertriebsstrategie ist das tiefe Verständnis des Marktes und des idealen Kundenprofils. Traditionell war dies ein zeitaufwendiger Prozess, der auf manueller Recherche und oft unvollständigen Daten basierte. Heute ermöglicht uns künstliche Intelligenz, diese Phase drastisch zu beschleunigen und qualitativ zu verbessern. Mit den richtigen Anweisungen kann ChatGPT riesige Datenmengen aus öffentlich zugänglichen Quellen wie Geschäftsberichten, Marktstudien oder Branchennachrichten analysieren und synthetisieren. Ein Vertriebsleiter kann beispielsweise den Befehl geben: „Analysiere die aktuellen Herausforderungen der Automobilzuliefererindustrie in Deutschland im Hinblick auf Lieferkettenstabilität und Digitalisierung. Identifiziere die fünf größten Unternehmen in diesem Sektor und extrahiere die Namen ihrer Produktions- und Logistikvorstände.“ Das System liefert in Sekunden, wofür ein Team früher Tage gebraucht hätte. Diese Fähigkeit transformiert den Vertriebsmitarbeiter vom reinen Informationssammler zum strategischen Analysten, der die gewonnenen Einsichten nutzt, um gezielte Hypothesen für die Relevanz des eigenen Angebots zu entwickeln. Es ist die Grundlage für eine Akquise, die nicht auf Zufall, sondern auf fundierter Erkenntnis beruht.