Das Hamsterrad der Wirkungslosigkeit: Warum Ihr Vertrieb nicht überarbeitet, sondern falsch ausgerichtet ist
Die Klage über zu hohe Arbeitsbelastung ist im B2B-Vertrieb allgegenwärtig. Kalender sind gefüllt, Posteingänge quellen über und doch bleiben die Ergebnisse oft hinter den Erwartungen zurück. Die Ursache ist selten ein Mangel an Fleiß, sondern eine fundamentale Fehlallokation von Energie. Studien belegen, dass Vertriebsmitarbeiter bis zu zwei Drittel ihrer Zeit mit Aufgaben verbringen, die keinen direkten Umsatz generieren: administrative Tätigkeiten, manuelle CRM-Pflege, interne Abstimmungen oder die Suche nach den richtigen Unterlagen. Diese 80 % an Aufwand erzeugen oft nur 20 % des Ergebnisses. Man optimiert Prozesse, die im Kern nur wenig zum Erfolg beitragen. Das Pareto-Prinzip entlarvt diese Effizienz-Lüge schonungslos. Es zwingt uns, die brutale Wahrheit anzuerkennen, dass die meisten unserer täglichen Aktivitäten kaum ins Gewicht fallen. Die wirkliche Kunst besteht darin, nicht schneller im Hamsterrad zu laufen, sondern bewusst auszusteigen und den Blick auf die wenigen, aber entscheidenden Hebel zu richten. Der erste Schritt zur Veränderung ist daher eine ehrliche Bestandsaufnahme: Welche 20 % Ihrer Kunden, Produkte und Aktivitäten sind für 80 % Ihres Deckungsbeitrags verantwortlich? Diese Analyse ist die Grundlage für jede strategische Neuausrichtung und der Beginn vom Ende der fruchtlosen Geschäftigkeit.